Hurenhaus — Hurenhaus,das:⇨Bordell … Das Wörterbuch der Synonyme
Hurenhaus, das — Das Hurenhaus, des es, plur. die häuser, ein Haus, in welchem Huren um des Gewinstes willen zu jedermanns Gebrauche gehalten werden; mit einem Französischen Ausdrucke, ein Bordell, ehedem mit einem anständigern Worte, ein Frauenhaus. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hurenhaus — Laufhaus mit angeschlossener Gastronomie und Nachtclub Bordell mit angeschlossener Bar … Deutsch Wikipedia
Hurenhaus — Hu|ren|haus, das (abwertend): Bordell … Universal-Lexikon
Bordell — Dirnenhaus, Eroscenter, Freudenhaus, Laufhaus; (salopp, oft abwertend): Puff; (verhüll.): Etablissement, öffentliches Haus; (abwertend): Hurenhaus. * * * Bordell,das:Freudenhaus·Eroscenter·öffentlichesHaus·Etablissement(verhüll);Frauenhaus(veralte… … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Dreigroschenoper — Verlagseinband des Erstdruckes 1928 Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das „Stück mit Musik in einem… … Deutsch Wikipedia
Dreigroschenoper — Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das «Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern» wurde die… … Deutsch Wikipedia
Mackie Messer — Die Dreigroschenoper ist ein Theaterstück von Bertolt Brecht mit Musik von Kurt Weill. Die Uraufführung fand am 31. August 1928 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin statt. Das «Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern» wurde die… … Deutsch Wikipedia
Freudenhaus — Bordell, Dirnenhaus, Eroscenter, Laufhaus; (salopp, oft abwertend): Puff; (verhüll.): Etablissement, öffentliches Haus; (abwertend): Hurenhaus. * * * Freudenhaus,das:⇨Bordell FreudenhausBordell,Dirnenhaus,öffentlichesHaus,Etablissement,Eroscenter;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Adagia — Erasmus von Rotterdam Die Adagia (lateinisch: Collectanea adagiorum) sind eine Sammlung und Kommentierung antiker Sprichworte, Redewendungen und Redensarten des Humanisten Erasmus von Rotterdam. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia